5 einzigartige, an die Wüste angepasste Tiere Namibias

1. Spitzmaulnashörner

Diese vom Aussterben bedrohten freilebenden Nashörner sind einfach bemerkenswert. Durch Jahrtausende natürlicher Anpassung überleben sie, wo es nur wenige große Säugetiere können. Im Gegensatz zu ihren Artgenossen in der Savanne legen Spitzmaulnashörner, die an die Wüste angepasst sind, weite Strecken zurück, um die spärliche Vegetation zu suchen, und ernähren sich hauptsächlich von harten Wüstensträuchern und Sukkulenten. Sie beziehen auch einen Großteil ihrer Feuchtigkeit aus den Pflanzen, die sie konsumieren, was für das Überleben in einer solch trockenen Landschaft entscheidend ist.

2. An die Wüste angepasste Löwen

In der Kunene-Region Namibias finden Sie den seltenen, an die Wüste angepassten Löwen. Diese ikonischen Raubtiere (Panthera leo) sind die gleichen Löwenarten, die auch anderswo in Afrika vorkommen, haben sich aber so entwickelt, dass sie das ertragen, was ihre Brüder und Schwestern nicht ertragen können.

 

Diese Löwen, die überwiegend entlang von vier Flusssystemen leben – den Flüssen Hoanib, Barab, Obab und Ugab – sind in kleineren Rudeln zu finden, können auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurücklegen und tagelang ohne Wasser auskommen, indem sie sich das, was sie brauchen, aus dem Blut ihrer Beute holen.

3. Braune Hyäne, die an die Wüste angepasst ist

Braune Hyänen (Parahyaena brunnea) kommen vor allem in trockenen Umgebungen vor, in denen es weniger Konkurrenz um Territorium und Nahrung mit anderen Raubtieren gibt. Sie sind die seltenste Hyänenart und nachts am aktivsten, wenn die Temperaturen sinken, was sie eher schwer zu sehen macht. Sie sind auch als Strandwölfe bekannt, ein Name, der sich vom Afrikaans-Wort Strand (was Strand bedeutet) ableitet, da sie die Küste der Skelettküste nach toten Robben und anderem Aas durchkämmen.

4. Wüstenangepasste Elefanten

Wüstenangepasste Elefanten sind keine eigene Elefantenart, sondern vielmehr Afrikanische Savannenelefanten (Loxodonta africana), die sich in den Wüsten Afrikas niedergelassen haben. Sie haben jedoch einige kleine Anpassungen an die extremen Temperaturen und das raue Terrain entwickelt.

5. Gemsbock (Oryx)

Diese auffällige, große Antilope (Oryx gazella) ist eine von vier Oryx-Arten und ein Synonym für die Wüsten Afrikas. Diese Art, die auf Namibias Wappen zu finden ist, verkörpert die Stärke, die zum Überleben in lebensfeindlichen Wüstenumgebungen erforderlich ist. Ihre Größe und Anmut wirken in den Dünen fast fehl am Platz, aber sie sind wahre Nomaden der Wüste und dafür gebaut. Zu sehen, wie sie mühelos eine Düne erklimmen, insbesondere die roten Gebäude der Namib, ist ein atemberaubendes Naturspektakel und der Traum eines jeden Fotografen. Es ist ein Moment, der es mit jedem auf Safari aufnehmen kann.