Simbabwe

Victoria Falss Special 2025

Erleben sie Magie der Victoriafälle -ein Ort ,an dem sich Himmel, Wasser und Wildnis begegnen.

Für Reisen im Zeitraum 15.November bis 20. Dezember 2025 gibt ein besonderes Angebot.

Bleiben sie 3 Nächte -bezahlen Sie nur 2.

Wählen Sie zwischen der Victoria Falls Safari Lodge, dem Safari Club oder den Safari Suites- jedes mit eigenem Charakter, aber mit derselben Aussicht auf die legendären Wasserfälle.

Ein idealer Abschluss oder Auftakt ihrer Safari in Sambia oder Botswana.

Löwe in Simbabwe /Wildcrest Safari
Anfrage & Beratung

1️⃣ Wann ist die beste Reisezeit für Simbabwe?

Von Dezember bis März zeigt sich Simbabwe von seiner üppigsten Seite: junge Tiere, sattes Grün und dramatische Himmelsfarben – ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber.

April und Mai markieren den Übergang vom grünen in die trockene Jahreszeit – das Land wirkt ruhiger, die Lichtverhältnisse sind weich und golden.

Zwischen Juni und November herrscht klassische Safarisaison: weniger Wasser, mehr Tiere an den Flussläufen und beste Beobachtungsmöglichkeiten.

Im Dezember beginnt mit den ersten Regenfällen ein neuer Zyklus des Lebens.

→ Tipp: Wer Wildtiere hautnah erleben möchte, reist am besten zwischen Juli und Oktober.

2️⃣ Wissenswertes über Simbabwe

10 Fakten, die du vielleicht noch nicht über Simbabwe wusstest:

  1. Die Farben der Flagge stehen für Landwirtschaft, Bodenschätze und Geschichte.

  2. Englisch ist Amtssprache, aber auch Shona und Ndebele werden weit verbreitet gesprochen.

  3. Die berühmten Victoriafälle zählen zu den größten Naturwundern der Welt.

  4. Simbabwe ist etwa so groß wie Deutschland – mit unglaublicher landschaftlicher Vielfalt.

  5. Das Land grenzt an Südafrika, Botswana, Sambia und Mosambik – ideal für kombinierte Safaris.

  6. Im Hwange Nationalpark leben über 40.000 Elefanten – einer der größten Bestände Afrikas.

  7. In den Mana Pools kann man Kanusafaris erleben – ganz nah an Flusspferden und Elefanten.

  8. Der lokale Markt bietet handgemachte Kunstwerke aus Speckstein, Holz und Stoff.

  9. Das Klima ist angenehm – warme Tage, kühle Nächte, das ganze Jahr über bereisbar.

  10. Simbabwe steht für herzliche Menschen, Authentizität und unvergessliche Safarimomente.

    3️⃣ Reisetipps für Simbabwe

    Visum: Kann online über das Visa-System oder bei der Einreise beantragt werden.

    Währung: Gezahlt wird in US-Dollar. Kartenzahlung ist nicht überall möglich, daher immer Bargeld mitnehmen.

    Gesundheit: Keine Pflichtimpfungen, aber Reiseversicherung ist unbedingt empfehlenswert.

    Elektrizität: Viele Lodges erzeugen ihren eigenen Strom – eine Powerbank oder Ersatzakku ist sinnvoll.

    Verkehr: In Simbabwe fährt man links. Geschwindigkeitsbegrenzungen: 60 km/h in Städten, 120 km/h auf Hauptstraßen.

    Sicherheit: Das Land gilt als eines der sichersten Safari-Ziele im südlichen Afrika.

    Trinkgeld: Üblich sind 10–15 % in Restaurants oder 10 USD pro Tag für Guides.

    Beste Kombination: Simbabwe lässt sich wunderbar mit Botswana oder Sambia verbinden.


    4️⃣ Warum Simbabwe – aus Sicht von Wildcrest Safari

    Für uns ist Simbabwe ein Ort der Ruhe, Tiefe und wilder Schönheit.

    Im Hwange Nationalpark spürt man die Kraft der Savanne – staubige Ebenen, mächtige Elefantenherden, das ferne Rufen eines Löwen.

    In den Mana Pools dagegen fließt das Leben im Rhythmus des Sambesi – still, intensiv und unvergesslich.

    Simbabwe ist kein Ziel für Eile. Es ist ein Ziel für Menschen, die wirklich eintauchen wollen – in die Weite, die Wildnis, die Seele Afrikas.

    „Weniger Eile. Mehr Tiefe.“ – Das ist Wildcrest Safari.

Weiter
Weiter

Serengeti News/Reiseinformation