Ruanda – Das Land der tausend Hügel

Ruanda ist klein, aber von einer überwältigenden Schönheit. Das „Land der tausend Hügel“ fasziniert mit grünen Vulkanlandschaften, glitzernden Seen und den dichten Wäldern des Volcanoes Nationalparks, in denen die letzten Berggorillas der Welt leben. Ein Trekking zu ihnen gehört zu den bewegendsten Erlebnissen Afrikas – still, respektvoll und zutiefst berührend.

Neben dem Gorilla-Trekking bietet Ruanda beeindruckende Safaris im Akagera Nationalpark, wo Savannen, Seen und Wälder aufeinandertreffen – Heimat von Elefanten, Löwen und Leoparden. Die Hauptstadt Kigali überrascht mit moderner Architektur, Sicherheit und einer lebendigen Kulturszene – ein Symbol für Rwandas Aufbruch und Zuversicht.

„Ruanda ist ein Land, das heilt – mit Ruhe, Würde und einer Natur, die den Atem nimmt.“

Praktische Informationen

  • Klima: Ganzjährig mild, Ø 20–25 °C

  • Währung: Ruandischer Franc (RWF), USD wird akzeptiert

  • Visum: Online erhältlich über migration.gov.rw

  • Gesundheit: Gelbfieberimpfung erforderlich, Malariaprophylaxe empfohlen

  • Strom: 230 V, Steckdosen Typ C & J (europäisch)

Empfohlene Wildcrest-Ikone:

Volcanoes Nationalpark – Gorilla-Trekking im Nebel der Vulkane


Verhaltensregeln beim Gorilla- und Primaten-Trekking

Obwohl die habituierten Gorillafamilien an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt sind, bleiben sie wilde Tiere. Ihr Verhalten und ihre Bewegungen können sich täglich ändern. Alle Trekkings beginnen mit einem Sicherheitsbriefing um 08:00 Uhr. Danach werden Sie entweder zum Waldrand gefahren oder starten Ihre Wanderung direkt von der Briefingstation.

  • Die Wanderung kann zwischen zwei und acht Stunden dauern, je nachdem, wo sich die Gorillas gerade aufhalten.

  • Maximal 8 Gäste pro Gruppe. Sie verbringen etwa eine Stunde mit den Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum.

  • Gorillas sind neugierig und können sich gelegentlich nähern. In diesem Fall wird Sie der Ranger bitten, einige Schritte zurückzugehen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

  • Wenn ein Gorilla auf Sie zukommt oder Lautäußerungen von sich gibt, bleiben Sie ruhig, vermeiden Sie direkten Blickkontakt und folgen Sie den Anweisungen des Guides.

  • Wenn Sie husten oder niesen müssen, bedecken Sie Mund und Nase, drehen Sie sich weg und entfernen Sie sich von den Gorillas. Spucken ist strengstens verboten.

  • Essen oder Trinken während der Begegnung ist nicht erlaubt.

 

Weitere Sicherheitsrichtlinien

Das Gorilla-Viewing-Protokoll basiert auf den Richtlinien der IUCN (International Union for Conservation of Nature) und dient dazu, Stress für die Tiere zu vermeiden und Krankheiten zu verhindern, die von Menschen auf Gorillas übertragen werden können.

  • Während der Begegnung ist das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht.

  • Mindestalter für Gorilla-Trekking: 15 Jahre. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz der Tiere.

  • Der Sicherheitsabstand zu den Gorillas beträgt mindestens 8 Meter, sowohl zu Ihrem als auch zu ihrem Schutz.

  • Gäste mit Erkältung, Grippe oder Atemwegserkrankungen dürfen nicht am Trekking teilnehmen.

  • Blitzlichtfotografie ist nicht erlaubt. Bitte schalten Sie den Blitz Ihrer Kamera aus.

  • Rauchen ist verboten.

  • Halten Sie Ihre Umgebung sauber und vermeiden Sie jede Störung des natürlichen Lebensraums.

Tipp für Wildcrest Safari:

„Gorilla Trekking ist keine Jagd nach einem Erlebnis – es ist eine Begegnung. Still, respektvoll und zutiefst bewegend.